zurück

Kreis RE/Bottrop: Wohnungs-, Büro- und Geschäftseinbrüche

Viktoriastr. - 14.12.2015

Castrop-Rauxel

Am Sonntag, gegen 19.30 Uhr, versuchten zwei Männer die
Terrassentür eines Reihenhauses auf der Viktoriastraße aufzuhebeln.
Hierbei wurden sie von den zurückkehrenden Bewohnern gestört und
flüchteten in Richtung Stadtgarten. Beschreibungen: 1. 180 cm groß,
30 bis 40 Jahre alt, dunkle, kurze Haare, schlank, dunkel gekleidet.
2. 190 cm groß, 30 bis 40 Jahre alt, dunkle, kurze Haare, kräftige
Statur, dunkel gekleidet. Hinweise erbittet das Fachkommissariat
unter Tel. 02361/550.

Heute, gegen 03.15 Uhr, warfen drei Personen mit einem Gullydeckel
die Scheibe eines Geschäftes auf der Lange Straße ein. Als sie von
einem Zeugen bemerkt wurden, flüchteten sie zum Penny-Parkplatz und
fuhren mit einem dunklen PKW weg. Beschreibungen: 20 bis 30 Jahre
alt, 175 bis 180 cm groß, dunkel gekleidet, komplett vermummt. Die
Höhe des Schadens steht noch nicht fest. Hinweise erbittet das
Regionalkommissariat in Castrop-Rauxel unter Tel. 02361/550.

Nach Aufbrechen der Tür verschafften sich Unbekannte am Samstag,
zwischen 07.00 Uhr und 13.10 Uhr, Zugang in eine Wohnung eines
Mehrfamilienhauses auf der Straße Biesenkamp. Ohne Beute entkamen die
Täter.

In der Zeit von Samstag bis Sonntag schlugen Unbekannte eine
Fensterscheibe ein und stiegen so in eine Wohnung eines
Zweifamilienhauses auf der Amtstraße ein. Mit Schmuck entkamen die
Täter.

Am Samstag, zwischen 17.45 Uhr und 22.10 Uhr, hebelten Unbekannte
die Balkontür auf und drangen so in eine Wohnung eines
Mehrfamilienhauses auf der Schultenstraße ein. Nach Durchsuchen der
Räume entwendeten die Einbrecher Schmuck.

Aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Wilhelmstraße
nahmen Unbekannte Schmuck, Bekleidung und Textilien am Samstag,
zwischen 17.20 Uhr und 20.15 Uhr, mit. Zuvor hatten die Täter die
Balkontür aufgehebelt und waren so eingedrungen.

Unbekannte brachen am Samstag, im Laufe des Tages, eine Tür auf
und gelangten so in eine Wohnung eines weiteren Mehrfamilienhauses
auf der Wilhelmstraße. Was entwendet wurde steht noch nicht fest.

Dorsten

Heute, gegen 02.50 Uhr, schlugen zwei Unbekannte eine Türscheibe
ein und gelangten so in ein Geschäft auf der Schulstraße. Die Täter
entwendeten Zigaretten, die sie in einem Kopfkissenbezug
abtransportierten. Mit einem silberfarbenen Audi A 3 flüchteten die
Täter in unbekannte Richtung. Beschreibungen: 1. 190 cm groß,
schlank, bekleidet mit einer dunklen Jacke, einer schwarzen Hose mit
einem weißen Streifen an der Seite, trug eine Kapuze und ein Tuch vor
dem Mund. 2. 160 cm groß, schlank, bekleidet mit einer dunklen Jacke,
dunkle Kopfbedeckung. Hinweise erbittet das Regionalkommissariat in
Marl unter Tel. 02361/550.

Nach Aufhebeln eines Fensters gelangten Unbekannte am Sonntag, in
den frühen Morgenstunden, in eine Gaststätte auf der Marienstraße.
Mit einem Laptop und einem Humidor flüchteten die Täter.

Sonntag, in den frühen Morgenstunden, schlugen Unbekannte die
Türscheibe eines Handyshops auf der Lippestraße ein und entwendeten
aus dem Auslagentisch zwei Handys.

Marl

Am Sonntag, zwischen 17.00 Uhr und 18.45 Uhr, hebelten Unbekannte
ein Fenster auf und stiegen so in ein Wohnhaus auf der
Oderbruchstraße ein. Nach Durchsuchen der Räume entwendeten die Täter
Schmuck.

Nach Aufhebeln der Terrassentür gelangten Unbekannte am Samstag,
zwischen 14.30 Uhr und 21.00 Uhr, in eine Wohnung eines
Mehrfamilienhauses auf der Kirchstraße. Hier entwendeten die Täter
Schmuck. Anschließend begaben sie sich in den Hausflur und brachen
die Tür einer weiteren Wohnung auf und entwendeten Bargeld.

Unbekannte hebelten am Samstag, zwischen 16.30 Uhr und 17.00 Uhr,
die Terrassentür auf und drangen so in ein Wohnhaus auf der Straße
"Auf der Ruhr" ein. Mit einem Tresor und Schmuck flüchteten die
Täter.

Bottrop

In der Zeit von Samstag bis Sonntag hebelten Unbekannte eine Tür
auf und verschafften sich so Zugang in ein Geschäft auf dem Nordring.
Die Einbrecher nahmen Bargeld mit.

Aus einem Wohnhaus auf der Straße "Am Lohdick" entwendeten
Unbekannte am Samstag, zwischen 17.00 Uhr und 19.40 Uhr, Schmuck und
ein Tablet. Zuvor hatten die Täter die Scheibe der Terrassentür
eingeschlagen und waren so eingedrungen.

Nach Aufhebeln eines Fensters stiegen Unbekannte in der Zeit von
Freitag bis Samstag in ein Reihenhaus auf der Straße Im Wenkendiek
ein. Nach Durchsuchen der Räume entfernten sich die Täter. Ob etwas
entwendet wurde steht noch nicht fest.

Unbekannte brachen ein Fenster auf und verschafften sich in der
Zeit von Freitag bis Samstag Zugang in eine Wohnung eines
Mehrfamilienhauses auf der Friedrich-Ebert-Straße. Die Täter nahmen
ein Tablet mit.

Recklinghausen

Unbekannte brachen in der Zeit von Samstag bis Sonntag eine Tür
auf und drangen so in ein Geschäft auf der Bochumer Straße ein. Die
Täter erbeuteten Bargeld, ein Handy, Schmuck und ein IPod.

In der Zeit von Sonntag bis heute gelangten Unbekannte nach
Einschlagen einer Türscheibe in die Räume des Gemeindezentrums an der
Herner Straße. Gewaltsam verschafften sich die Täter Zugang in die
Musikproberäume und entwendeten Musikinstrumente und Musikequipment.

Haltern am See

Am Samstag, zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr, hebelten Unbekannte
die Terrassentür auf und verschafften sich so Zutritt in ein
Reihenhaus auf der Blumenstraße. Die Täter durchsuchten die Räume und
entwendeten Bargeld, einen Laptop, ein Tablet und zwei Smartphones.

Ein unbekannter Mann hebelte am Samstag, gegen 18.00 Uhr, ein
Fenster auf und stieg so in ein Wohnhaus auf der Arminiusstraße ein.
Hierbei wurde er von dem anwesenden Bewohner ertappt. Der Täter
flüchtete ohne Beute. Beschreibung: 160 bis 165 cm groß, kräftige
Statur, dunkel gekleidet. Hinweise erbittet das Fachkommissariat
unter Tel. 02361/550.

Nach Aufhebeln einer Tür drangen Unbekannte am Samstag, zwischen
13.40 Uhr und 18.00 Uhr, in ein Wohnhaus auf der Germanikusstraße ein
und entwendeten Bargeld und Schmuck.

Drei Männer versuchten am Freitag, gegen 17.45 Uhr, gewaltsam in
ein Wohnhaus auf der Saarlauternstraße einzudringen. Dabei wurden sie
von der, durch Geräusche aufmerksam gewordene, Bewohnerin gestört und
flüchteten in unbekannte Richtung. Die Täter können nicht beschrieben
werden.

Unbekannte schlugen eine Türscheibe ein und gelangten am Sonntag,
im Laufe des Tages, in ein Wohnhaus auf der Straße Hirschgraben. Die
Täter durchsuchten die Räume und entwendeten ein IPad und ein IPhone.

Datteln

Am Samstag, zwischen 16.30 Uhr und 18.30 Uhr, drangen Unbekannte
nach Aufhebeln der Balkontür in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses
auf der Straße Schlingewiesch ein. Die Täter durchsuchten die Räume.
Ob etwas entwendet wurde steht noch nicht fest.

Aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der Ohmstraße
entwendeten Unbekannte am Samstag, zwischen 14.30 Uhr und 19.30 Uhr,
Schmuck. Zuvor hatten die Täter ein Fenster aufgehebelt und waren so
eingedrungen.

Nach Aufhebeln einer Tür verschafften sich Unbekannte am Samstag,
zwischen 14.30 Uhr und 16.30 Uhr, Zugang in ein Wohnhaus auf der
Straße "In den Hofwiesen". Die Einbrecher erbeuteten Schmuck und
mehreren Herrenarmbanduhren.

Herten

In der Zeit von Freitag bis Samstag gelangten Unbekannte nach
Aufbrechen der Tür in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses auf der
Kaiserstraße. Die Täter verwüsteten teilweise die Wohnung. Ob etwas
entwendet wurde steht noch nicht fest.

Am Samstag, gegen 18.45 Uhr, verschafften sich Unbekannte nach
Aufhebeln eines Fensters Zugang in ein Wohnhaus auf der Straße "Alte
Berg". Die Täter durchsuchten die Räume und nahmen Bargeld und Uhren
mit. Als der Bewohner zurückkehrte, flüchtete eine Person aus dem
Haus. Beschreibung: männlich, 175 cm groß, schwarze, Haare, schlank,
komplett schwarz gekleidet. Hinweise erbittet das Fachkommissariat
unter Tel. 02361/550.

Unbekannte hebelten am Samstag, zwischen 15.45 Uhr und 19.00 Uhr,
ein Fester auf und stiegen so in ein Reihenhaus auf der
Nesselrodestraße ein. Unter Mitnahme von Schmuck entkamen die Täter.
In diesem Zusammenhang wurde ein verdächtiges Fahrzeug, vermutlich
ein VW Transporter mit Bonner Kennzeichen, beobachtet. Hinweise
erbittet das Fachkommissariat unter Tel. 02361/550.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Recklinghausen
Michael Franz
Telefon: 02361/55-1031
E-Mail: pressestelle.recklinghausen@polizei.nrw.de
www.polizei.nrw.de

Weitere Meldungen Viktoriastr.

Castrop-Rauxel: Unfall auf dem Schulweg
30.09.2020 - Viktoriastr.
Am Mittwoch, gegen 08:00 Uhr, wollte eine 45-jährige Autofahrerin aus Castrop-Rauxel aus einer Einfahrt nach links in die Viktoriastraße einbiegen. Dabei stieß sie mit einer 11-jährigen Fahrradfahreri... weiterlesen
Castrop-Rauxel: Ein Leichtverletzter bei Unfall
02.10.2019 - Viktoriastr.
Am Dienstag, gegen 12:30 Uhr, fuhr eine 41-jährige Autofahrerin aus Gladbeck auf der Viktoriastraße in Richtung Süden. Ein 72-jähriger Autofahrer aus Castrop-Rauxel fuhr auf der Schillerstraße. Im ... weiterlesen
Castrop-Rauxel: Autofahrer erfasst ältere Dame am Zebrastreifen
09.03.2017 - Viktoriastr.
Als er am Mittwochabend gegen 18:54 Uhr von der Viktoriastraße links in die Straße Am Stadtgarten abbiegen wollte, erfasste ein 46-jähriger Autofahrer aus Castrop-Rauxel eine 79-jährige Fußgängerin ... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen